Seit April 2005 befindet sich ein Trödelcafé im Haus Barbara, Ansgarstr. 8.
Mittwochs und donnerstags kann man dort von 15.00 – 18.00 Uhr in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen plaudern, sich entspannen und Freunde treffen. Donnerstags wird das Kuchenangebot immer mit frischen Waffeln ergänzt. Auch Kinder sind herzlich willkommen. Kommen Sie uns besuchen. Wir freuen uns! Im Trödelcafé kann man auch Trödel, Geschenkartikel und selbstgemachte Spezialitäten erwerben.
Mit dem Erlös des Cafés werden folgende Projekte unterstützt: die OT in St Anna, eine Jugendfußballgruppe im Brennpunkt Bilderstöckchen und die Krankenstation Kalemie im Kongo
Ansprechpartnerin: Uschi Diderich, uschididerich@online.de
10 Jahre Trödelcafé
Nie hätten wir im April 2005 gedacht, dass wir das schaffen:
10 Jahre Trödelcafé!!
Wir sind sehr froh und auch ein bisschen stolz. Seit 10 Jahren gibt es nun neben diversen Getränken jeden Mittwoch verschiedene Kuchen und Torten und jeden Donnerstag frische Waffeln, das alles in sehr gemütlicher Atmosphäre und nach wie vor zu sehr „moderaten“ Preisen.
Hier begegnen sich Jung und Alt, von den ganz kleinen Spielplatzbesuchern bis zu Senioren, zwischen vielen schönen alten Dingen, die man fast alle kaufen kann. Auch für Menschen mit Behinderung sind wir barrierefrei zu erreichen und haben gleichermaßen Platz für Kinderwagen wie Rollatoren. So manche Dame feiert mit ihren Freundinnen ihren Geburtstag, andere treffen sich seit Jahren regelmäßig zu einem festen Termin.
Daneben haben wir immer leckere selbstgemachte Marmeladen, der Jahreszeit entsprechende Dekorationen und darüber hinaus häufig besondere Aktionen wie z.B. Oster- oder Büchermarkt.
Viele Gäste kaufen bei uns gerne kleine Geschenke oder Mitbringsel, wie z.B. Kristall, Gläser, Vasen oder Deko-Artikel.
All dies dient dem guten Zweck. Unser Erlös geht (bis auf sehr geringe Kosten) ausschließlich in verschiedene soziale Projekte – allen voran in unsere Jahrzehnte alte Unterstützung der Krankenstation in Kalemie im Kongo.
Die ca. 30 Damen (und zwei Herren) haben große Freude an ihrem Ehrenamt, sei es beim Backen, Bedienen oder Dekorieren. Wir treffen uns regelmäßig um „Dienstpläne“ zu machen, Anregungen und Ideen zu besprechen oder besondere Aktionen zu planen.
Falls Sie uns kennen, bleiben Sie uns treu!
Falls Sie uns noch nicht kennen, besuchen Sie uns doch einmal!