Wochenimpuls vom 30.09.2023 > mehr
Wochenimpuls

Wochenimpuls vom 30.09.2023 > mehr
Kindergottesdienste im 2 Halbjahr für den Seelsorgebereich Ehrenfeld > mehr
aktuelle Informationen > mehr
Der Strickmarathon gegen Kälte und Armut wird am Samstag, 4.
November 2023 stattfinden – zum zweiten Mal seit 2020. Die
Benefizveranstaltung ist eine gemeinsame Aktion mehrerer Gruppen von
Ehrenamtlichen und dem Katholischen Kirchengemeindeverband im
Veedel. Der Vorverkauf der Karten wird Anfang Oktober starten.
In diesem Jahr wird der Strickmarathon an einem neuen Ort stattfinden: Im
Pfarrsaal von St. Joseph (Geisselstraße / Ecke Venloerstraße), von 14-22
Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro. Die Teilnehmenden können vor Ort
Getränke, Kuchen und am Abend auch ein kleines Abendessen erwerben.
Der Erlös der Veranstaltung wird wieder an die Initiative „Bauen Wohnen
Arbeiten“ in Köln-Bickendorf gespendet werden, die sich für obdachlose
Menschen engagiert.
Man kann sich einen Strickmarathon am besten als einen XXL-
Kaffeeklatsch vorstellen. Die Besucher:innen zahlen einen Eintritt in Höhe
von 10 Euro und können dann nach Herzenslust stricken, häkeln, spinnen
oder einfach nur quatschen. Es gibt keine Vorgaben, jede und jeder kann
machen, wonach ihm / ihr der Sinn steht. Damit das leicht von der Hand
geht, können Speisen und Getränke gekauft werden, um die sich
Ehrenamtlerinnen des Trödelcafés und des Forum Cafés kümmern. Bei
dem Kuchen und Co wird es sich um Spenden von Ehrenamtlerinnen aus
der Gemeinde handeln.
Der große Unterschied zu einem normalen Kaffeetrinken ist, dass es nicht
nur auf ein Stündchen angelegt ist, sondern von 14 bis 22 Uhr gehen wird.
Artikel über den Strickmarathon in der Kirchenzeitung (Ausgabe 7/2020)
Webseite der Initiative „Bauen Wohnen Arbeiten“
Weitere Infos zum Ehrenfelder SockenClub gibt es hier:
https://www.seelsorgebereich-ehrenfeld.de/einrichtungen/soziales/ehrenfelder-sockenclub
Elternabend am Donnerstag, 26.10.2022 um 20.00 Uhr
in der Kirche St. Anna, Christine- Teusch- Platz > mehr
Neue pastorale Einheit ab 1.September 2023
„Liebe Schwestern und Brüder, Weiterlesen
16.09. im Haus Barbara, Ansgarstr. 8.
Nachmittagskaffee für Geflüchtete < mehr
Elternkurs, Beginn: 07.09.2023 > mehr
Rückmeldung erbeten! > mehr
Kunstprojekt in St. Joseph > Flyer/Plakat
Am 17. September lädt das Projektteam “Joseph träumt…” zu einem besonderen
Kunstprojekt in der Kirche St. Joseph ein. Weiterlesen
Sportangebote für ukrainische Jugendliche deutsch / ukrainisch
Wohnungssuche in Köln (Schulung) > deutsch / ukrainisch
neu: Caritas-Wegweiser Köln online > mehr
Forum am Geisselmarkt „Café … und mehr“
06.03.2023 Stricken lernen mit Spaß –Kaffee, Kuchen, nette Gespräche
und nun auch Kreativität.
Weiterlesen
Stellenausschreibung Stadtdekanat Köln > mehr
Neue Emailadressen für die Beschäftigten im Sendungsraum > mehr
Wir fühlen uns hilflos angesichts der täglichen Nachrichten über Weiterlesen
Öffnungszeiten unserer Kirchen > mehr
Herzliche Einladung zur OFFENEN KIRCHE Weiterlesen